![]() |
![]() |
![]() ![]() Artikel 8. Oktober 2010 |
||
Mobiles Mars-Labor der NASA fast flugtauglich
Letzte Prüfungen am Marsproben-Analyseinstrument (SAM) - wird es Nachweise über die Bewohnbarkeit des Mars erbringen?
Sobald die Mission 2012 auf dem Roten Planeten angekommen ist, wird SAM, indem es mit Hilfe des Rovers über den Mars gefahren wird, zu einem automatisierten, mobilen Labor. Zusammen mit anderen Instrumenten CURIOSITYs wird SAM bewerten, ob der Mars jemals eine Umgebung geboten hat, die mikrobisches Leben ermöglicht, und ob es dies auch heute noch tut. "Wir gehen davon aus, dass CURIOSITY erstaunliche Entdeckungen machen wird", sagte der führende Wissenschaftler um SAM, Dr. Paul Mahaffy, vom Goodard-Raumflugzentrum der NASA," und wir freuen uns auf den Beitrag, den unser mobiles Chemielabor dazu machen kann, ein besseres Verständnis über die Vergangenheit unseres Nachbarplaneten zu gewinnen." SAM befindet sich in der Flugkonfiguration, was bedeutetet, dass seine Instrumente in dem Zustand sind, indem sie auch während des Starts sein werden und somit sind sie bereit, den Betrieb auf dem Mars aufzunehmen. Diese Woche wurde damit begonnen, die Instrumente (ein Massenspektrometer, ein Gaschromatograph und ein Laserspektrometer, dessen Wellenlänge verändert werden kann) den letzten Umweltprüfungen zu unterziehen. Diese beinhalten Erschütterungs- und Wärmetests, um sicherzustellen, dass SAM den Start, den Flug im tiefen Weltraum und die Bedingungen auf dem Mars überleben kann. Sobald SAM auf dem Mars ist, wird es die Bewohnbarkeit des Planeten untersuchen, indem es die molekulare und elementare chemische Zusammensetzung erforscht, die für Leben von Bedeutung ist. SAM wird Proben von Marsgestein und Marserde analysieren, um den Umfang an Kohlenstoffverbindungen für die Suche nach organischen Stoffen zu bestimmen. Das Labor wird ebenfalls den chemischen Zustand von leichten Elementen abgesehen von Kohlenstoff bewerten und nach Isotopenindikatoren für planetarische Veränderungen suchen. SAM wurde am Goddard-Raumflugzentrum gebaut. Seine wesentlichen Bauteile wurden von der Industrie, Universitäten und der NASA bereitgestellt. Quelle:
Laboratorium für Strahlantriebe (JPL)
|