![]() |
![]() |
![]() ![]() Bericht 25. Januar 2004 |
||||
Auch 2. Rover erolgreich gelandet
OPPORTUNITY hat bereits erste Photos vom Mars gesendet -
Missionstechniker am Laboratorium für Strahlantriebe (JPL) der NASA im kalifornischen Pasadena erhielten das erste Signal von OPPORTUNITY um 6:05 Uhr MEZ heute früh über das Weltraumkommunikationsnetzwerk, das mit Antennen in Kalifornien (Goldstone) und Australien (Canberra) gelauscht hatte.
NASA-Administrator Sean O'Keefe erklärte auf der anschließenden Pressekonferenz: "Dies war ein hervorragendes Zeugnis dafür, daß die NASA, wenn sie sich wirklich auf eine Sache konzentriert, jedes Bißchen an Auffand, Energie, Emotion und Talent in eine wichtige Aufgabe legen kann. Deses Team ist das beste in der Welt, gar kein Zweifel." OPPORTUNITY landete in einer Region, die Meridiani Planum genannt wird, vom Krater Gusow, wo sein Zwilling SPIRIT drei Wochen zuvor niedergegangen ist, aus gesehen auf der anderen Seite des Planeten gelegen. Gestern abend erst berichteten die Missionsleiter über Fortschritte bei der Untersuchung und Behandlung der Kommunikationsprobleme bei SPIRIT. "In den letzten 48 Stunden haben wir uns wie auf einer Achterbahn gefühlt", meinte Ed Weiler, der beigeordnete Administrator der NASA für Weltraumwissenschaften. "Wir haben ein Fahrzeug auferstehen lassen und sahen die Geburt eines anderen." Pete Theisinger vom JPL, der Rover Projektleiter, meinte: "Wir sind Zwei für Zwei. Auf der einen Seite sind wir mit SPIRIT auf dem Weg der Besserung und auf der anderen Seite mit OPPORTUNITY auf dem Mars." Nach ersten Schätzungen landete OPPORTUNITY etwa 24 km vom Zentrum des Landegebietes entfernt. Dies ist noch gut innerhalb einer Region in der ein Eisenoxidmineral namens graues Hämatit zutageliegt, das sich für gewöhnlich in der Anwesenheit von Wasser bildet. "Wir haben hier einen guten Platz, um Forschung zu betreiben", meinte Richard Cook vom JPL, stellvertretender Projektleiter für die Rover. Sobald sich OPPORTUNITY durch das Öffnen der Seitenwände aufrecht gestellt hat, wird erwartet, daß er sich nach Osten ausrichtet. In den nächsten Monaten wird die Hauptaufgabe der beiden Fahrzeuge die Erkundung
des Landegebietes und die Suche in Gestein und Erde nach Hinweisen, ob es in dieser
Umgebung jemals Wasser gegeben hat und möglicherweise die Bildung von Leben
begünstigt wurde. Quelle: NASA/JPL Presseerklärung |