![]() |
![]() |
![]() ![]() Artikel 10. Juni 2003 |
||||
SPIRIT in the Sky
Erstes NASA-Robotfahrzeug auf dem Weg zum Mars - Ankunft auf dem roten Planeten für Januar geplant
Das Raumfahrzeug, das erste eines Zwillingpaares von Robotfahrzeugen zur Erkundung des Mars, trennte sich 36 Minuten nach dem Start erfolgreich von der dritten Stufe der Delta, während es sich über den indischen Ozean hinwegbewegte. Flugleittechniker am Laboratorium für Strahlantriebe (JPL) der NASA in Pasadena, Kalifornien, empfingen ein erstes Signal der Sonde um 20:48 Uhr über den Antennenkomplex des NASA-Tiefenraumnetzwerkes bei Canberra in Australien. Danach funktionieren alle Systeme wie erwartet. Der Start von SPIRIT sollte ursprünglich bereits am 8. Juni erfolgen, mußte aber zweimal aufgrund schlechten Wetters über Florida verschoben werden. SPIRIT soll auf dem Mars ein Gebiet durchstreifen, in dem Hinweise auf eine feuchte Vergangenheit des Planeten vermutet werden. Das Fahrzeug wird Steine und Erde nach Hinweisen daraufhin untersuchen, ob es dort einmal eine lebensfreundliche Umwelt gegeben hat. SPIRIT'S Zwilling, OPPORTUNITY, der zur Zeit für einen Start am 25. Juni um 6:38 Uhr MESZ vorbereitet wird, soll an einer anderen Stelle auf dem Mars mit davon unterschiedlichen Anzeichen für eine Vergangenheit mit Wasser niedergehen.
Die Phase antriebslosen Fluges des Raumfahrzeuges, bevor es am 4. Januar den Mars
erreicht, schließt eine Reihe von Tests und Kalibrierungen, sowie sechs Gelegenheiten für
Bahnkorrekturmanöver ein. Landen werden die Rover jeweils eingehüllt in Airbags,
nachdem sie von Fallschirmen rapide abgebremst wurden. Nachdem die Fahrzeuge einmal
auf dem Mars angekommen sind, ihr "Reisecontainer" geöffnet wurde und sie
durchgecheckt wurden, werden sie drei Monate lang jeden Tag bis zu 100 Meter
zurücklegen und so ein weitaus größeres Gebiet untersuchen können, als je eine Sonde
zuvor, die auf dem roten Planeten niedergegangen ist. Quelle: NASA JPL |